I'm a coach, author, and entrepreneur who loves to talk about food & drink, health & wellness, and writing & storytelling. Subscribe to my newsletter.
Share
Living the Questions that Death Asks
Published about 1 month ago • 6 min read
"Death is not the opposite of life, but a part of it."- Haruki Murakami
"Der Tod" Sweatlodge 2024
Hello Reader,
(für Deutsch unten)
Winter is almost over. It's hanging on but the light is stronger and warmer and will soon push the colder days and nights far away. I think we can all agree that it's time for spring and for more movement in our lives.
This winter I began supporting several women have cancer through nutritious food, listening and being there for whatever they needed. Cancer, even though science has come far in being able to understand and treat it, is still an illness that causes us to come face to face with our own mortality. Death lurks nearby, gently felt but not yet seen, and is a presence that requires us to give it space.
Many of us don't want to think about the end of our lives or about death in general. It has a taboo to it, even though it is something that affects every one of us. Death carries a heaviness with it, a deep grief and a lot of fear. These are feelings that are uncomfortable and so we just don't go there. Until we are forced to.
What if decided to look deeper and explore what we're so afraid of? To explore the taboo? Our own mortality? What would we find there?
What if when we explore death we are actually exploring the preciousness of life? We feel into the fragility and look deeper into how we are living. Asking ourselves is this how we really want to live or do we want to live differently? More wildly? Openly? Take more risks?
We have ONE life. ONE. Are you living the life that you want to live? Is there more for you? What is still open that you haven't done? What are you waiting for? What is holding you back?
My heart sister Miriam Wolf of Alpensalon is offering a seminar on death from March 13-16 (at the Windschnur in the Chiemgau) to give you a held space to explore your own life and the myriad of possibilities. I am leading a sweatlodge on the Saturday of the seminar to open the door to your heart and to a greater connection between the spirit world and yourself. A sweatlodge is a space to make the commitment to yourself on how you wish to live life from here on out. It's a space to let a part of you die so that a new part can be (re)born. It's a ceremony to celebrate both life and death and shows you where your work lies.
I'd like to invite each of you to step into this space of opening with us. It requires courage, curiosity, a willingness to let go of old beliefs, an exploration of the quieter and darker parts of your heart and trust. There are just a few spots free in this seminar. If you feel the call, please get in touch with Miriam. If you have any questions about the sweatlodge process, please ask me.
Spring is a new beginning and is filled with a special energy. I hope you are able to tap into the energy of this time- bold, bright and full!
Sending the twittering of the birds and the colors of nature in spring,
Amie
DEUTSCH
Der Winter ist fast vorbei. Er hält sich zwar noch, aber das Licht ist stärker und wärmer und wird die kalten Tage und Nächte bald weit wegschieben. Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass es Zeit für den Frühling und für mehr Bewegung in unserem Leben ist.
In diesem Winter habe ich begonnen, mehrere krebskranke Frauen mit nahrhaftem Essen zu unterstützen, ihnen zuzuhören und für alles da zu sein, was sie brauchen. Auch wenn die Wissenschaft inzwischen viele Fortschritte gemacht hat, um Krebs zu verstehen und zu behandeln, ist er immer noch eine Krankheit, die uns mit unserer eigenen Sterblichkeit konfrontiert. Der Tod lauert in der Nähe, er ist leicht zu spüren, aber noch nicht zu sehen, und er ist eine Präsenz, der wir Raum geben müssen.
Viele von uns wollen nicht über das Ende ihres Lebens oder den Tod im Allgemeinen nachdenken. Er ist ein Tabuthema, obwohl er jeden von uns betrifft. Der Tod bringt eine Schwere mit sich, eine tiefe Trauer und viel Angst. Das sind Gefühle, die unangenehm sind, und deshalb sprechen wir sie einfach nicht an. Bis wir dazu gezwungen werden.
Was wäre, wenn wir uns entschließen würden, tiefer zu schauen und zu erforschen, wovor wir solche Angst haben? Das Tabu zu erforschen? Unsere eigene Sterblichkeit? Was würden wir dort finden?
Was wäre, wenn wir, wenn wir den Tod erforschen, in Wirklichkeit die Kostbarkeit des Lebens erforschen? Wir fühlen in die Zerbrechlichkeit hinein und schauen uns an, wie wir leben. Wir fragen uns, ob wir wirklich so leben wollen oder ob wir anders leben wollen? Wilder? Offener? Mehr Risiken eingehen?
Wir haben EIN Leben. EINES. Lebst du das Leben, das du leben willst? Gibt es mehr für dich? Was ist noch offen, was du noch nicht getan hast? Worauf wartest du noch? Was hält dich zurück?
Meine Herzensschwester Miriam Wolf vom Alpensalon bietet vom 13. bis 16. März ein Seminar über den Tod an (auf der Windschnur im Chiemgau), um dir einen Raum zu geben, in dem du dein eigenes Leben und die unzähligen Möglichkeiten erkunden kannst. Am Samstag des Seminars leite ich eine Schwitzhütte, um die Tür zu deinem Herzen zu öffnen und eine größere Verbindung zwischen der Spirit-Welt und dir herzustellen. Eine Schwitzhütte ist ein Raum, in dem du dich selbst verpflichtest, wie du dein Leben von nun an leben willst. Es ist ein Raum, in dem du einen Teil von dir sterben lässt, damit ein neuer Teil (wieder)geboren werden kann. Es ist eine Zeremonie, die sowohl das Leben als auch den Tod feiert und dir zeigt, wo deine Arbeit liegt.
Ich möchte jeden von euch einladen, diesen Raum der Öffnung mit uns zu betreten. Das erfordert Mut, Neugierde, die Bereitschaft, alte Überzeugungen loszulassen, eine Erkundung der ruhigeren und dunkleren Teile deines Herzens und Vertrauen. Es sind nur noch wenige Plätze in diesem Seminar frei. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich bitte bei Miriam. Wenn du Fragen zum Prozess der Schwitzhütte hast, kannst du dich gerne an mich wenden.
Der Frühling ist ein Neuanfang und mit einer besonderen Energie erfüllt. Ich hoffe, du kannst die Energie dieser Zeit nutzen - mutig, hell und voll!
Ich sende dir das Zwitschern der Vögel und die Farben der Natur im Frühling,
Eine Schwitzhütte unterstützt die Prinzipien von Tod und Wiedergeburt, indem sie dir Klarheit für jede Situation verschafft, in der du dich befindest. Dieses Seminar gibt dir Raum, um zu erforschen, was der Tod für dich bedeutet und gleichzeitig auch das Leben.
A time for women to experience nature in a new and different way. 4 days outdoors, cooking, learning wilderness skills, connecting with the rhythms of nature and your own heart.
Ein Familienurlaub im schönen Chiemgau. Die Eltern morgens beim Yoga und die Kinder bei einem Naturkurs...nachmittags Zeit, die Gegend zu erkunden. Mittagessen mit Verpflegung und viel Zeit für die Natur und die Familie.
Ein naturbasiertes Seminar, das dir hilft, Klarheit darüber zu gewinnen, wo du in deinem Leben stehst, welche Richtung du einschlagen willst und wie du vorankommen kannst. 24 Stunden allein im Wald. Geleitet von Arthur Dorsch und mir.
An opportunity to slow way down, get cozy, move, breathe, flow and stretch. Slow flow + deep yin + restorative. The only place you have to go afterwards is to bed. Fabulous!
Restorative Yoga für die Wechseljahre + Frauenkreis
Komm mit Flor Sip und mir zu einem 3-stündigen Kurs über die Wechseljahre und wie wir uns besser um uns selbst kümmern können. Wir diskutieren über unseren Körper, die Veränderungen, die er durchmacht, und wie wir damit umgehen können, damit wir uns lebendig, gesund und kraftvoll fühlen. Die zweite Hälfte des Workshops besteht aus einer erholsamen Yogastunde, in der du dein parasympathisches Nervensystem ansprechen kannst.
This past month I've been supporting several women and families with food and coaching for the "Nourishing Transitions" part of my business, as well as coaching individuals on motivation, clarity and deep release. And both my husband and daughter had their birthday- 4 days apart!
My husband and I are currently taking this amazing woman's "The Art of Holding Space" course. She is a Canadian living in Denmark, has a great podcast called Becoming Nature and does beautiful work revolving around nature, inner nature and the connections between the Earth and humans. I love what she does and how she does it, have learned a lot from her and would love to share this free course with all of you. Enjoy!
“The difference between who you are and who you want to be is what you do.” – Charles Duhigg Hello Reader, (für Deutsch unten) Are you feeling the energy of something new and different? I've been spending a lot more time outdoors, I imagine we all have in the gorgeous sunshine we've had these past few weeks, and I've observed the buds on the trees ready to burst forth with new life. It takes an enormous amount of energy to make this happen. I love this time of year, when we can see and...
“We must accept finite disappointment, but never lose infinite hope.”– Martin Luther King, Jr. Hello Reader, (für Deutsch unten) January has rolled into this year with force, are you feeling it? As I sit and watch the events in our world unfold, I have been brought to my knees. From the fires in California, the continuing wars in Gaza and the Ukraine, and now watching how America is still being controlled by white elite men, my breath has become more shallow. I don't want to use this...
“A disciplined mind leads to happiness, and an undisciplined mind leads to suffering.” – Dalai Lama Hello Reader, (für Deutsch unten) Winter has arrived and so has this new calendrical year. I find the energy of this time to be quite interesting- winter asks us to pause, rest and dream, while the collective of humanity pushes ahead with a clean slate, new ideas, opportunities and fresh inspiration. We just finished the Rauhnächte, which is a time to turn within, take personal stock of our...